Beim gestrigen Auswärtsspiel gegen Ried/Kaltenbach standen unserer Reservemannschaft nach den Kaderproblemen der letzten Woche fast alle Spieler zur Verfügung. Trainer Christoph Margreiter, der am Dienstag am Kreuzband operiert wurde und erst kurz vor Spielbeginn aus dem Krankenhaus entlassen wurde, reiste ebenfalls zur moralischen Unterstützung des Teams ins Zillertal.
Die Spieler dankten es ihm mit einem schnellen Führungstor nach 5 Minuten: Andreas Kometer wurde auf der rechten Außenbahn mustergültig mit einem Pass bedient und seine Flanke auf Florian Geissler kam so genau, dass sich dieser die Ecke aussuchen konnte und trocken zum 0:1 einschob. Münster blieb weiterhin spielbestimmend, aber die Zillertaler hatten nun ihre Abwehr besser eingestellt. So dauerte es bis zur 35. Minute ehe der Vorbereiter des ersten Treffers, Andreas Kometer, nun selbst einnetzen konnte. Wenige Minuten später war es abermals Andreas Kometer, der mit einem Kopfball gegen die Laufrichtung des Goalies auf 0:3 erhöhte, was auch gleichzeitig den Pausenstand bedeutete.
Auch in der 2. Halbzeit ging das Angriffsfeuerwerk von Münster weiter, doch aufgrund zahlreicher – teilweise disskussionswürdiger – Abseitsentscheidungen blieben weitere Tore zunächst aus. In den letzten 20 Minuten brachen die Hausherren dann aber komplett ein: Nach einer Notbremse im Strafraum sah Hainz die gelb-rote Karte und Thomas Sappl verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zum 0:4. Wenig später luchste Andreas Kometer dem gegnerischen Torhüter den Ball in einem fairen Zweikampf ab und komplettierte seinen Hattrick. Den Schlusspunkt hinter den glanzvollen Auftritt der Reservemannschaft setzte Patrick Lösch mit dem 0:6.
Münster konnte mit diesem Sieg den Tabellenkeller verlassen und rückte auf Rang 5 vor, allerdings finden die restlichen Partien der Liga erst heute und morgen statt.