Warning: Constant ABSPATH already defined in /home/.sites/809/site963/web/wordpress/wp-config.php on line 23 Münster gut in der 1. Klasse angekommen – S&W Eloxal SC Münster
6. Juli 2025

Münster gut in der 1. Klasse angekommen

Nach 2 glanzvollen Cup-Spielen wartete gestern erstmals der Ligaalltag in der 1. Klasse auf unsere Kampfmannschaft: Die Meisterschaft begann mit einem Auswärtsspiel beim Bezirksliga-Absteiger Aschau, bei dem ein ehemaliger Münsterer Trainer – Arthur Schweinberger – als Coach fungiert. Münster musste abermals einige Spieler vorgeben: Kapitän Martin Eliskases (Urlaub), Matthias Brem und Alexander Praxmarer (verletzt) fehlten ebenso wie Romed Stöckl und Markus Mai. Auch Mario Rieder war nicht vollständig fit, konnte aber spielen. Wieder mit dabei war Nenad Mitrovic. Von der Reservemannschaft nahmen daher Martin Gastl und Philipp Entner auf der Ersatzbank Platz. Erfreulich, dass die Münsterer Schlachtenbummler auch im Zillertal wieder deutlich in der Überzahl waren.

Von Beginn wurde klar, dass die Hausherren darauf aus waren, die Partie zu zerstören: Das konsequente Manndeckungskonzept konnte erfolgreich umgesetzt werden, wobei gesagt werden muss, dass der sehr kurze Platz dieser Spielweise entgegen kommt. Der ansonsten gute Schiedsrichter Celik hätte allerdings bereits früher zu gelben Karten greifen müsse, um allzu ruppige Attacken zu unterbinden. Münster blieb zwar spielbestimmend, Großchancen blieben aber Mangelware, während Aschau allerdings gar keine Chancen vorfand. Letzteres sollte auch das gesamte Spiel so bleiben.

Nach der Pause ließ die Konzentration der Hausherren nach und unser Team fand mehr Räume zum Kombinieren vor. In der 52. Minute konnte sich dann Nenad Mitrovic frei spielen und einen schönen Angriff vorbereiten, den Stefan Rohrmoser souverän zum 0:1 verwandelte. Wer jetzt glaubte, Aschau würde sein Defensivkonzept aufgeben lag falsch: Die Hausherren standen weiterhin sehr tief und Goalie Jan Dieminger blieb beschäftigungslos. In der 77. Minute kam Martin Gastl für Nenad Mitrovic, der nach einigen Debatten mit dem Schiedsrichter stark rot gefährdet war, die Joker-Rolle sollte aber Philipp Entner zuteil werden, der in der 88. Minute für Gerhard Unterberger eingewechselt wurde: In der Nachspielzeit schnappte er sich den Ball auf der rechten Außenbahn und bediente den völlig allein stehenden Philipp Mai, der keine Mühe hatte, flach zum verdienten 0:2 einzuschieben.

Zur Spielstatistik

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.